Alamierung am 20.10.2019 um 16:06 mittels Rufempfänger (Pager) Kategorie:Brandeinsatz | Mannschaft: 17 | Einsatzleiter: Alexander Hämmerle | Fahrzeuge: MTF, TLF 2000,
Die Hauseigentümerin wollte ihren Ofen anfeuern. Das Brennmaterial erlischte und der Rauch wurde in den Wohnraum gedrückt. Unter Atemschutz wurde der Ofen entleert und das Material im Freien mittels HD gelöscht.
Einsatz: Großbrand in Rankweil
Alamierung am 13.09.2019 um 06:22 mittels Rufempfänger (Pager) Kategorie:Brandeinsatz | Mannschaft: 13 | Einsatzleiter: | Fahrzeuge: VF-C,
Die Feuerwehr Mäder unterstützte mit ihrem ALF (=Atemluftfahrzeug) alle an diesem Großeinsatz beteiligten Feuerwehr.
Einsatz: Brand in Altach
Alamierung am 24.08.2019 um 04:52 mittels Rufempfänger (Pager) Kategorie:Brandeinsatz | Mannschaft: 11 | Einsatzleiter: | Fahrzeuge: LF-B, VF-C,
Die Feuerwehr Mäder unterstützte mit ihrem ALF (=Atemluftfahrzeug) alle an diesem Großeinsatz beteiligten Feuerwehr.
Einsatz: Unfall
Alamierung am 22.05.2019 um 06:25 mittels Rufempfänger (Pager) Kategorie:Technischer Einsatz | Mannschaft: 14 | Einsatzleiter: Alexander Hämmerle | Fahrzeuge: LF-B, MTF,
Unfall beim Kreisverkehr aus Richtung Altach kommend. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nur leicht verletzt.
Einsatz: Echtalarm Mäder
Alamierung am 21.02.2019 um 18:15 mittels Rufempfänger (Pager) Kategorie:Brandeinsatz | Mannschaft: 22 | Einsatzleiter: | Fahrzeuge: MTF, TLF 2000,
Im Heizungsraum vermutete der Hausbesitzer einen Gasgeruch.
Bei der Kontrolle konnte kein starker Geruch festgestellt werden und auch das Messgerät zeigte nichts an. Gleichzeitig mit uns wurde die VKW verständigt und auch diese konnten nichts feststellen.
Vermutlich kam der verdächtige Geruch, von aussen, über die Belüftung in den Raum.